Anmeldung

Herzlichen Dank für Ihr Interesse am 46. Dreiländertreffen der DEGUM in Zusammenarbeit mit der ÖGUM & SGUM.

Ende Frühbucher

Bis zum 31.08.2023 können Sie sich zum vergünstigten Frühbuchertarif anmelden.

Teilnahmegebühren

Das 46-Dreiländertreffen beginnt am 11. Oktober 2023 mit den Anwenderseminaren. Am 12. Oktober 2023 startet dann das wissenschaftliche Programm.

Dauerkarte

Die Dauerkarte ist für die gesamte Zeit des wissenschaftlichen Teils vom 12. bis 14. Oktober 2023 gültig.

Dauerkarten beinhalten:

  • die Teilnahme an allen wissenschaftlichen Sitzungen
  • den Zugang zur kongressbegleitenden Ausstellung

Nicht in Dauerkarten enthalten sind:

  • Anwenderseminare
  • Kongressabend
  FRÜHBUCHER BIS 31.08.2023 Normalbucher ab 01.09.2023
Ärzte/Ärztinnen 350,00 € 435,00 €
Ärzte/-innen in Weiterbildung* 220,00 € 265,00 €
Pflege- und Assistenzpersonal* 90,00 € 115,00 €
Studierende* 35,00 € 35,00 €

*Nachweis erforderlich. Bitte laden Sie im Zuge der Online-Anmeldung Ihren Nachweis zur weiteren Prüfung hoch. Ohne einen gültigen Nachweis kann Ihre Teilnahme am Kongress nur nach Zahlung der vollen Teilnahmegebühr erfolgen.

  • Ärzte/Ärztinnen in Weiterbildung und Pflege- und Assistenzpersonal: Als Nachweis wird ein Schreiben mit Stempel und Unterschrift des Arbeitgebers benötigt. Einen Vordruck können Sie hier herunterladen.
  • Studierende benötigen einen zum Zeitpunkt der Anmeldung und für die Dauer des Kongresses gültigen Nachweis (z.B. Immatrikulationsbescheinigung).
Tageskarten

Eine Tageskarte ist nur für den gebuchten Tag gültig.

Tageskarten beinhalten:

  • die Teilnahme an allen wissenschaftlichen Sitzungen
  • den Zugang zur kongressbegleitenden Ausstellung

Nicht in Tageskarten enthalten sind:

  • Anwenderseminare
  • Kongressabend
pro Tag 215,00 €
Anwenderseminare

ACHTUNG: Die Anwenderseminare starten am 11. Oktober 2023 und sind nicht Bestandteil des wissenschaftlichen Programms. Aktuell sind die Anwenderseminare in Bearbeitung und können noch nicht gebucht werden. Das Angebot wird in Kürze ergänzt.

mit Kongressregistrierung (Dauerkarte) 185,00 €
ohne Kongressregistrierung 345,00 €
Kongressabend

Der Kongressabend findet am 12. Oktober 2023 in der Rheingoldhalle statt. Aktuell ist der Kongressabend in Bearbeitung und kann noch nicht gebucht werden. Das Angebot wird in Kürze ergänzt.

einmalig 50,00 €
Hotelbuchung

Ihre Ansprechpartnerin

Cindy Huyer
Senior Product Manager
Themenreisen

Poppe Reisen GmbH & Co. KG
Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14
55130 Mainz

Telefon +49 6131 27066-26
Telefax: +49 6131 27066-19
E-Mail cindy.huyer@poppe-reisen.de

Konditionen

  • EZ King Guest Room € 199,- inkl. Frühstück / DZ € 219,- inkl. Frühstück
  • Buchbar bis 8 Wochen vor der Veranstaltung solange Zimmer verfügbar sind.
  • Alle Buchungen sind mit einer Kreditkarte zu garantieren. Stornierungen sind bis 7 Tage vor Anreise kostenfrei möglich.

Zentral-Reservierung
00 800 44 45 86 67 (gebührenfrei)

Über Edit Stay können Sie Ihre Aufenthaltsdauer individuell anpassen.

Kongressfahrkarte der Deutschen Bahn

Durch die Anbindung an das ICE-Netz der Deutschen Bahn ist der Mainzer Hauptbahnhof aus allen Richtungen Deutschlands bequem zu erreichen. Auch zahlreiche Bahnverbindungen nach Wiesbaden und Frankfurt machen den Hauptbahnhof zum Dreh- und Angelpunkt in der Mitte Deutschlands.

Teilnehmende des 46. Dreiländertreffens haben die Möglichkeit der vergünstigten An- & Abreise mit der Deutschen Bahn. Zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.

Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat recht)

2. Klasse 51,90 €
1. Klasse 84,90 €

Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar)

2. Klasse 72,90 €
1. Klasse 106,90 €

Kongressfahrkarten sind nur zusammen mit einem aktuellen Ticket für das 46. Dreiländertreffen gültig.

Reiseversicherung

Liebe Teilnehmer*innen, über nachfolgenden Link können Sie, zur Absicherung über Ihre Kongressteilnahme (inkl. Reise- und Übernachtungskosten), eine Versicherung abschließen. Es gilt eine Abschlussfrist von 30 Tagen vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie die dazugehörigen Versicherungsbedingungen. Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin - DEGUM e.V. informiert ausschließlich über das Angebot und tritt nicht als Vermittler auf. Der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin - DEGUM e.V. entstehen durch das Angebot keine finanziellen oder sonstigen Vorteile.

Zertifizierung

Die Zertifizierung wird bei der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz beantragt.

Ansprechpartnerin

Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:

Tina Streitberger

Teilnehmer:innen
Tina Streitberger
Telefon +49 3643 2468 169
dlt-anmeldung@kukm.de