Anreise und Übernachtung
Vom Fuß der Schweizer Alpen zum Mainzer Becken, von der Limmat an den Rhein – nach Zürich 2022 findet der Ultraschallkongress 2023 in Mainz statt.
Mainz
Die Ursprungsstadt des Buchdrucks bietet neben der historischen Altstadt mit ihren kleinen Geschäften und Cafés große und kleine Entdeckungen aus über 2.000 Jahre Geschichte. Historische Gebäude und Denkmäler wie der Alte Römische Tempel, das Adelspalais, der Dom sowie Marc Chagalls blaues Fenster erwarten Sie. Wunderschöne Ausblicke in und um Mainz laden zum Spazieren und Verweilen ein. Vielleicht bei einem Glas Wein? Denn Mainz liegt mitten im Weinland Rheinhessen, Deutschlands größtem Weinanbaugebiet.
Die Rheingoldhalle
Der Kongress findet in der Rheingoldhalle statt, die direkt am Rhein inmitten der historischen Altstadt liegt. Der Hauptbahnhof ist auch zu Fuß gut erreichbar. Hotels liegen in unmittelbarer Nähe. Die Rheingoldhalle selbst vereint modernes Design mit Nachhaltigkeit sowie Sicherheit und ist über den Haupteingang barrierefrei zugänglich.
Anschrift
Rheingoldhalle in Mainz
Rheinstraße 66
55116 Mainz
Anreise
Mit dem Auto anreisende Teilnehmende finden an und nah der Rheingoldhalle diverse Parkmöglichkeiten.
- Parkhaus „Brand“
Quintinsstraße 12, 55116 Mainz (2 min. Fußweg) 953 Plätze - Rheinufergarage
Peter-Altmeier-Allee, 55116 Mainz (5 min. Fußweg) 497 Plätze - Parkhaus „Löhrstraße“
Löhrstraße 2, 55116 Mainz (2 min. Fußweg) 145 Plätze - Parkhaus „City Port“ am HBF
Augustusstraße 29A, 55131 Mainz (park and ride) 1.133 Plätze
Alle Parkplätze sind gebührenpflichtig.
Weitere Informationen:
Parken in Mainz GmbH
www.pmg-mainz.de
Durch die Anbindung an das ICE-Netz der Deutschen Bahn ist der Mainzer Hauptbahnhof aus allen Richtungen Deutschlands bequem zu erreichen. Auch zahlreiche Bahnverbindungen nach Wiesbaden und Frankfurt machen den Hauptbahnhof zum Dreh- und Angelpunkt in der Mitte Deutschlands.
Teilnehmende des 46. Dreiländertreffens haben die Möglichkeit der vergünstigten An- & Abreise mit der Deutschen Bahn. Zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht)
2. Klasse | 51,90 € |
1. Klasse | 84,90 € |
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar)
2. Klasse | 72,90 € |
1. Klasse | 106,90 € |
Kongressfahrkarten sind nur zusammen mit einem aktuellen Ticket für das 46. Dreiländertreffen gültig. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Frankfurt Rhein Main Airport
ab dort mit dem PKW (ca. 30 min.) wie oben angegeben oder problemlos mit der S-Bahn (S8 oder S9) im 20 min. Takt - Frankfurt Hahn Airport
Busshuttle im Stundentakt direkt zum Mainzer Hauptbahnhof (ca. 70 min.) www.hahn-airport.de
Ab Hauptbahnhof mit den Linien: 54, 55, 56, 57, 60, 61, 71, 91 bis Haltestelle Rheingoldhalle/Rathaus
Alle näheren Informationen zu Verbindungen mit dem öffentlichen Personennahverkehr ab Mainz-Hauptbahnhof erhalten Sie unter www.mvg-mainz.de
Übernachtung
Ihre Ansprechpartnerin
Cindy Huyer
Senior Product Manager
Themenreisen
Poppe Reisen GmbH & Co. KG
Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14
55130 Mainz
Telefon +49 6131 27066-26
Telefax: +49 6131 27066-19
E-Mail cindy.huyer@poppe-reisen.de
Konditionen
- EZ King Guest Room € 199,- inkl. Frühstück / DZ € 219,- inkl. Frühstück
- Buchbar bis 8 Wochen vor der Veranstaltung solange Zimmer verfügbar sind.
- Alle Buchungen sind mit einer Kreditkarte zu garantieren. Stornierungen sind bis 7 Tage vor Anreise kostenfrei möglich.
Zentral-Reservierung
00 800 44 45 86 67 (gebührenfrei)
Über Edit Stay können Sie Ihre Aufenthaltsdauer individuell anpassen.